Unser Partner

Blutspendedienst

Der Blutspendedienst und der BTV

#missingtype

"Erst wenn´s fehlt, fällt´s auf! Wir brauchen Dein A, B, AB und 0. Nicht für unser Logo - sondern für chronisch Kranke und Verletzte in Bayern und in Deutschland!"

Das war der Slogan anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni 2022. Nicht nur der Bayerische Turnverband, sondern zahlreiche Athleten und weitere Verbände, nutzten diesen Tag, um auf die Wichtigkeit des Blutspendens aufmerksam zu machen. Doch auch darüber hinaus, sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Täglich werden in Bayerm ca. 2.000 Blutspenden für die Versorgung von Verletzten und Kranken benötigt. Mit 75 Prozent trägt unser Kooperationspartner, der Blutspendedienst Bayern, zur bayernweiten Versorgung und zur Förderung des Gesundheitswesens bei. Auch beim 33. Bayerischen Landesturnfest in Regensburg wird der Blutspendedienst mit unserem Turnfestbotschafter Lukas Dauser vor Ort sein und beraten.

Mehr Informationen zum Blutspendedienst und zur Terminbuchung geht´s hier.

Hier ist unser Instagram-Beitrag anlässlich des Weltblutspendetages zu finden.

 

Pressemitteilungen

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes ist neuer Partner des BTV 

(München, 2021)

2.000 Blutspenden täglich werden allein in Bayern benötigt, um schwerkranke und verletzte Mitmenschen versorgen zu können. Durch die Corona-Pandemie ist ein immenser Versorgungsengpass entstanden, der beispielsweise in den ohnehin schon am Limit arbeitenden Krankenhäusern eine besorgniserregende Situation herbeigeführt hat. Die geringe Haltbarkeit einer Blutkonserve von gerade einmal 42 Tagen verschärft die Lage zusätzlich und macht eine regelmäßige Blutspende durch die Bevölkerung unverzichtbar. 

Wir als Bayerischer Turnverband e. V. möchten zu diesem wichtigen Thema unseren Teil beitragen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Deshalb freuen wir uns über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD), den wir hiermit im Kreis unserer starken Kooperationspartner willkommen heißen. 

Gemeinsam wollen wir unsere 1.500 Mitgliedsvereine, die knapp 500.000 Mitglieder und die breite Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema sensibilisieren und das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Blutspende stärken – ganz nach dem Motto #turnsportspendetblut. 

So werden beispielsweise unsere Kaderathletinnen und -athleten durch prominente Platzierung des BSD auf der offiziellen Team-Ausrüstung ein starkes Zeichen gegen Gleichgültigkeit und für lebensrettendes Engagement setzen. Viele weitere Anknüpfungspunkte sind bereits geplant. 

Wir sind sehr stolz über diesen neuen Kooperationspartner und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit sowie alle kommenden Projekte!