
Karriere
Wir suchen eine*n Trainer*in mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position des/der Landestrainer*in auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, Medizin, Wissenschaft und Schule zu fördern und zu koordinieren.
Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammelst du Erfahrungen, erweiterst dein Wissen und stärkst deine Kompetenzen. Ein Lizenzerwerb steht ebenso für dich im Mittelpunkt wie eine Berufs- und Engagementorientierung.
Arbeite mit uns an einem unserer vielen verschiedenen Projekte. Unsere zeitlich klar abgesteckten Projekte bieten dir den idealen Rahmen, ehrenamtliche Luft zu schnuppern und nebenbei Dein eigenes Profil zu schärfen und Deine Fähigkeiten um wichtige praxisrelevante Kompetenzen zu erweitern. Außerdem hast Du die Möglichkeit Dich nach dem Projekt weiter ehrenamtlich zu engagieren und ein fester Teil des ehrenamtlichen Teams zu werden. Das BTV Team unterstützt Dich in Deiner Arbeit und Entwicklung und bietet Dir die Chance zu wachsen. Auch große Projekte wie das Landesturnfest oder die Kinderturnolympiade stehen Dir als weitere Projekte zur Verfügung
Du wolltest Dich schon immer ehrenamtlich engagieren aber wusstest nicht wie und wo? Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Bayerischen Turnverband als Sportler/in, Trainer/in, Kampfrichter/in,… oder willst wissen, was hinter dem BTV steckt? Du möchtest Teil der großen Verbandsfamilie werden und in tiefer in die Struktur eines Verbands tauchen? Da haben wir genau das richtige für Dich!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit allen notwendigen Unterlagen an folgenden Kontakt:
Karriere
Personal
bewerbung@btv-turnen.de