Lehrgang: Einsteiger-Workshop "Einstieg für Erwachsene ins Trainergeschäft"
An alle Mitgliedsvereine des BTV im Turnbezirk Mittelfranken
Liebe Sportfreunde,
was wären unsere Vereine ohne Übungsleiter, Trainer und Assistenten? Sie garantieren unseren regelmäßigen Sportbetrieb und sorgen für Leben im Verein. Sie sind "systemrelevant".
Bei der Suche nach Nachwuchskräften haben wir uns in der Vergangenheit sehr stark auf die Altersgruppe der Jugendlichen und der jungen Erwachsenen konzentriert. Auch die Ausbildungsangebote sind bisher stark an der Jugend orientiert.
Wir meinen, das ist zu einseitig. Wir sollten weiterdenken und auch die Altersgruppe der Erwachsenen und der "reifen Jugend" ansprechen. Es gibt viele Frauen und Männer "in den besten Jahren" - junge Mütter und Väter, engagierte Jung-Rentner sowie fitte Omas und Opas - die sich selbst sportlich betätigen und sich auch zutrauen, andere mitzunehmen, anzustecken oder anzuleiten. Ob in Kinderturnstunden, allgemeinen Spiel- und Bewegungsstunden oder im Erwachsenen- und Seniorensport. Wir müssen sie nur finden, ansprechen und ihnen dann passende Qualifizierungsangebote machen.
Das Finden und Ansprechen muss in den Vereinen passieren. Wir vom Turngau Ansbach machen heuer erstmals den Versuch, eine Grundausbildung für Erwachsene anzubieten. Mit dem "Einsteiger-Workshop" bieten wir einen zweitägigen Lehrgang an, mit dem wir Hemmschwellen überwinden und interessierten Erwachsenen den Einstieg ins Trainergeschäft erleichtern wollen. Der Workshop soll Sicherheit geben und Lust machen auf mehr. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf dem Kinderturnen und dem Fitnesssport. Der Lehrgang kann logischerweise nur an der Oberfläche kratzen und ersetzt keine Trainer-Ausbildung.
Um kurze Wege zu ermöglichen, findet der Einsteiger-Workshop zweimal statt, im Juli in Heilsbronn und im Oktober in Scheinfeld.
Termine/Orte:
22./23.07.23, Sporthallen an der Grundschule Heilsbronn, Fürther Str. 10
14./15.10.23, Volksschulhalle Scheinfeld, Am Lerchenbühl
Vorläufiger Zeitplan:
Samstag | Sonntag | ||
9.00-9.45 | Sportrecht (Rechte und Pflichten des Übungsleiters, Aufsichtspflicht, Haftung), Sportorganisation | Bewegung und Ernährung | |
9.45-10.30 | Stundenaufbau, Methodik, motorische Fähigkeiten, Trainingsmethoden |
Fitness- und Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und mit kleinen Geräten | |
10.30-11.15 | Staffeln und Spiele für verschiedene Altersgruppen |
Gesundheitssport | |
Pause | |||
11.30-12.15 | Funktionelle Gymnastik, Kräftigen/Dehnen, Aufwärmen/Abwärmen |
Seniorensport | |
12.15-13.00 | Kinderturnen |
TeamGym / Rope Skipping | |
13.00-13.45 |
Turnen (keine Angst vor Rolle, Rad, Handstand und Minitramp) | Gefahren im Sport, Erste Hilfe in der Sporthalle | |
13.45-14.30 |
Entspannung, Spiele zum Abschluss |
Anmeldung zum Lehrgang im Juli in Heilsbronn:
Bitte mit Name, Alter, Verein per Email an die BTV-Bezirksgeschäftsstelle (tanja.duerbeck@btv-turnen.de)
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, die Anmeldung wird nach Geldeingang gültig. Alle Teilnehmer erhalten eine Anmeldebestätigung.
Meldegebühr: 50 € / Person
Bitte überweisen an Turngau Ansbach, IBAN: DE33 7655 0000 0090 2565 53
Verwendungszweck: Name, Verein, Manu-Nummer 23 630 308 2001
Zum Lehrgang in Scheinfeld wird im Herbst nochmal gesondert eingeladen.
BITTE GEBT DIE AUSSCHREIBUNG AN POTENZIELLE MITMACHER WEITER.
Schöne Grüße
Erich Heß Turngau Ansbach Gauvorsitzender erich.hess@btv-turnen.de 0178 3021277