GYMWELT-Kongress

GYMWELT-Kongress

am 21./22.10.2023 in Coburg 

Ein Wochenende lang dreht sich alles um die vielfätigen Angebote der GYMWELT. Der Bayerische Turnverband hat mit seinem Referenten ein brei­tes und innovatives Themenspektrum für alle Übungsleiter, Kursleiter, und Interessierte zusammengestellt.In mehr als 50 Workshops zeigen unsere Referenten die Trends der kommenden Monate. Hier ist für jeden etwas dabei. Mitmachen, informieren, lernen – dabei sein! 

Der Kongress startet am Samstag, 21. Oktober 2023 um 09.30 Uhr  und dauert bis zum 22.10.2023 nachmittags.

Der Kongress spiegelt das breite Spektrum der GYMWELT wieder. Alle Bereiche der GYMWELT werden in den Workshops abgedeckt werden: Fitness und Gesundheit, Outdoor- und Natrusport, Seniorensport und Show, Tanz und Vorführungen.. In acht Zeitschienen (jeder Kurs dauert 1,5 Stunden) werden sowohl Mitmachprogramme und Praxisangebote vorgestellt als auch grundlegende und weiterführende Informationen aus der GYMWELT gegeben.

Man kann sich sein Porgramm ganz individuell zusammenstellen. Alle Workshops sind einzeln buchbar. Ab der Buchung von 3 Workshops gibt es deutliche Rabatte. 

  • Anmeldung

    Anmeldungen müssen online über das DTB-GymNet erfolgen.
    Folgende Schritte sind zu tätigen:

    1. Klicke auf den rot hinterlegten Link
    2. Anmeldung/ Neuanmeldung (Dein Passwort wird dir dann per E-Mail zugesandt)
    3. Veranstaltung suchen (Der GYMWELT-Kongress ist im GymNet zu finden unter "Kongresse“, dann unter Veranstalter „Bayerischer Turnverband“ oder nach Eingabe der Eventnummer 231003522001, "dann Suche starten".)
    4. Teilnehmerbeitrag buchen
    5. Workshops/ Seminare aussuchen und buchen
    6. Klicke auf den roten Button Weiter/ Buchen
    7. Kosten: Überprüfe bitte den Teilnehmerbeitrag und die gebuchten Workshops
    8. Zur Kasse: Kontodaten und Rechnungsanschrift eingeben bzw. kontrollieren, AGBs akzeptieren und Button „Verbindlich buchen“ drücken – fertig!

    Infos zum GymNet:
    Für die Anmeldung über das GymNet ist ein entsprechendes Login erforderlich. Personen, die noch kein Login beantragt haben, können die entsprechenden Antragsformulare auf www.dtb-gymnet.de downloaden.
    Bei Fragen zum Meldeverfahren hilft Ina Berger gerne weiter. 

    Hinweis zur Meldung:
    Die Plätze in jedem Workshop sind begrenzt und werden nach Eingang der Meldungen vergeben.

    Als Mitglied in einem BTV-Verein ist pro Jahr einmalig eine Vereinsbestätigung vorzulegen. Das entsprechende Formular steht zum hier Download zur Verfügung. 

  • Allgemeine Hinweise/AGB

    Veranstaltungsort

    Städtische Pestalozzi - 3fach-Tunrhalle
    Seitmannsdorfer Str. 72

    96450  Coburg

    Meldeschluss: Sonntag, 08.10.2023

    Die Anmeldungen sind personengebunden und nicht übertragbar. Die Workshop-Plätze sind begrenzt und werden in zeitlicher Reihenfolge der eingehenden Meldungen vergeben.

    Vorläufige Anmeldebestätigung und Einladung

    Sobald wir Sie in die Workshops eingebucht haben, erhalten Sie eine vorläufige Meldebestätigung per E-Mail. Ca. eine Woche vor Kongressbeginn erhalten Sie per Mail die Einladung mit Ihrem persönlichen Zeitplan und allen wichtigen Informationen.
    Programm- bzw. Workshop-Änderungen behalten wir uns vor. Sollte dies eintreten und sollten Sie davon betroffen sein, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

    Bezahlung

    Nach dem Meldeschluss wird die Teilnehmergebühr per Lastschriftverfahren durch den BTV eingezogen. Hierzu muss dem BTV ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden. Der Kontoinhaber sichert mit Anklicken des entsprechenden Feldes im GymNet zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kontoinhabers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch den BTV verursacht wurde. Die Zahlung der Teilnehmergebühr per Überweisung Ihrerseits ist nicht möglich.

    Rücktritt

    Nach der verbindlichen Anmeldung wird im Falle eines Rücktritts bis zum 08.10.2023 (Meldeschluss) eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 Euro einbehalten. Bei einem späteren Rücktritt (nach Meldeschluss) wird die gesamte Teilnehmergebühr einbehalten. Ein Rücktritt kann grundsätzlich nur schriftlich erfolgen.

    Versicherung und Haftung

    Für Teilnehmer, die über ihren Verein als Mitglied beim BLSV gemeldet sind, besteht Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz im Rahmen der ARAG Sportversicherung. Darüber hinaus wird keine Haftung übernommen!

    Datenschutz

    Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt. Der BTV behält sich vor, Bild- und Tonaufnahmen von Beteiligten und Gästen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen und zu verbreiten, soweit Beteiligte und Gäste nicht im Einzelfall widersprechen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6, Abs. 1 Lit. f. DSGVO. Das berechtigte Interesse des BTV besteht darin, Veranstaltungen gemäß seiner Satzungsziele durchzuführen und im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu informieren. Eine Beschreibung der Rechte als Betroffener gilt analog zur Datenschutzerklärung unter www.btv-turnen.de/datenschutz.html

    Verpflegung

    Über das Verpflegungsangebot informieren wir Sie rechtzeitig im Vorfeld.

    Mitzubringen

    Passende Sportbekleidung - je nach gewählten Workshops. Für einige Workshops sind Matten und Handgeräte notwendig. Die Aufstellung „Mitzubringen“ wird Ihnen mit den Lehrgangsunterlagen zugeschickt!