Gemeinsam den Ganztag bewegen - Impressionen der Kinder-und Jugendsportkonferenz

15.10.2025

Unter dem Motto „Schule.Kita.Verein – Den Ganz(en) Tag gemeinsam bewegen“ fand die diesjährige Jugendsportkonferenz statt. Der Bayerische Turnverband (BTV) war selbstverständlich mit Rainer Higgelke vor Ort vertreten.

Nach dem Grußwort von Staatsministerin Ulrike Scharf machte Michael Weiß, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend (BSJ), deutlich, wie entscheidend es jetzt sei, den Schritt von der Regelsetzung in die konkrete Umsetzung zu gehen. Im Zuge dessen überreichte die BSJ der Staatsministerin ihr neues Positionspapier, das in Kooperation mit den bayerischen Sportfachverbänden entstanden ist. Besonders erfreulich: Frau Scharf konnte zusichern, dass Angebote freier Träger – also auch der Sportvereine – künftig rechtsansprucherfüllend sein werden.

Für den inhaltlichen Auftakt sorgte Prof. Dr. Heinz Reinders von der Universität Würzburg mit seinem Impulsvortrag „Ins Netz gegangen – Chancen des regionalen Netzwerkes für Sportvereine“. Er betonte, dass die Gestaltung des Ganztags vor allem in der Verantwortung der Kommunen und Gemeinden liege, und sprach sich für einen „bottom-up“-Ansatz aus, der lokale Initiativen und gelebte Praxis stärkt – statt auf zentrale Vorgaben zu warten.

Im weiteren Verlauf der Konferenz boten verschiedene Workshops praxisnahe Einblicke: von bewegungsorientierten Einheiten bis hin zur stark besuchten Session „Checkliste Ganztag“, in der es um die konkrete Planung passgenauer Angebote ging. Besonders spannend war der Beitrag der GIB gGmbH „Ganztag in Bewegung“, die seit ihrer Gründung 2023 wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen sammelt.

Ein inspirierender Tag mit engagierten Vertreterinnen und Vertretern aus Schule, Kita und Verein – und ein starkes Signal dafür, dass der Ganztag in Bayern zunehmend gemeinsam, vernetzt und bewegungsorientiert gedacht wird.

kein Eintrag gefunden