
Vier Tage voller Emotionen und Erfolge: Bayerns Athletinnen und Athleten glänzen im Gerätturnen
Hinter uns liegen vier ereignisreiche Tage bei den Finals 2025 in Dresden – Tage voller sportlicher Höchstleistungen, intensiver Wettkämpfe und bewegender Momente. Besonders im Gerätturnen, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, konnten unsere bayerischen Athletinnen und Athleten starke Erfolge feiern.
Den Auftakt machten am 31. Juli die Mehrkämpfe der Männer in der JOYNEXT Arena. Gleich zum Start setzten Alexander Kunz und Valentin Zapf ein Ausrufezeichen. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Alexander Kunz mit 77,650 Punkten die Silbermedaille. Direkt dahinter erturnte sich Valentin Zapf mit 73,850 Punkten den dritten Platz.
Nach diesem gelungenen Auftakt folgten noch weitere Höhepunkte. Beide Turner qualifizierten sich mit ihren Leistungen für sämtliche Gerätefinals – und holten dort gemeinsam sieben weitere Medaillen. Alexander Kunz bewies Nervenstärke und Vielseitigkeit: Er wurde Deutscher Meister an den Ringen und am Reck, holte Bronze am Pauschenpferd und krönte seinen Wettkampf mit insgesamt vier Medaillen. Auch Valentin Zapf überzeugte mit technischer Präzision und Ausdrucksstärke. Er ergänzte seine Bronzemedaille im Mehrkampf mit weiteren Erfolgen – Silber am Reck und Bronze am Barren.
Neben diesen beiden Medaillengewinnern gingen auch Sascha Wilhelm, Kilian Krapp und Mykyta Streltsov für Bayern an den Start. Sascha Wilhelm belegte im Mehrkampf mit 68,950 Punkten den elften Platz, konnte sich jedoch nicht für ein Gerätefinale qualifizieren. Kilian Krapp erreichte im Mehrkampf mit 62,050 Punkten den 14. Platz und qualifizierte sich für das Sprungfinale, wo er mit einer starken Vorstellung den vierten Platz belegte. Mykyta Streltsov, der aufgrund seiner Staatszugehörigkeit außer Konkurrenz antrat, zeigten ebenfalls großen Kampfgeist und konnte wichtige Wettkampferfahrung auf der großen Bühne sammeln.
Auch bei den Turnerinnen war Bayern stark vertreten. Mit Mara Dietz, Mia Reimann, Sonja Fischer und Elena Engelhardt standen vier starke Athletinnen auf der Wettkampffläche. Besonders erfolgreich war Mara Dietz, die sich sowohl für das Barren- als auch das Bodenfinale qualifizieren konnte. Dort belegte sie einen hervorragenden vierten Platz am Boden und Platz sechs am Barren. Mia Reimann gelang im Sprungfinale ein besonderer Moment: Eine überzeugende Übung brachte ihr 12,833 Punkte und die wohlverdiente Bronzemedaille. Mit einem Kasamatsu gestreckt und einem Überschlag Bücksalto zeigte Mia zwei anspruchsvolle Sprünge mit hoher Schwierigkeit und überzeugender Ausführung. Sonja Fischer, die zuvor mit Verletzungen zu kämpfen hatte, war der zwölfte Platz im Mehrkampf ein großartiger Erfolg! Elena Engelhardt landete auf Rang zwanzig – für sie war schon die Qualifikation für die Finals ein großer persönlicher Erfolg.
Ein besonders emotionaler Augenblick war zudem die offizielle Verabschiedung von Carina Kröll, Felix Remuta und Carlo Hörr. Für diese drei herausragenden Persönlichkeiten endete ein bedeutendes Kapitel. Sie verlassen den Leistungssport und widmen sich nun neuen Wegen im Leben. Ihr Abschied wurde von viel Applaus, Dankbarkeit und ehrlicher Rührung begleitet.
Der bayerische Turner Felix Remuta blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Er war unter anderem mehrfacher Deutscher Meister am Boden und Sprung, nahm an vielen nationalen sowie internationalen Meisterschaften erfolgreich teil und gehörte zum Nationalteam bei der Weltmeisterschaft 2019 in Stuttgart. Über viele Jahre hinweg prägte er den deutschen Turnsport mit Leidenschaft, Disziplin und Persönlichkeit.
Die Finals 2025 in Dresden waren für das bayerische Turnteam ein voller Erfolg – nicht nur gemessen an den Medaillen, sondern auch an den vielen kleinen Momenten, die den Sport so besonders machen. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Leistungen und sagen: Danke für euren Einsatz, euren Mut und eure Leidenschaft. Ihr habt Bayern mehr als würdig vertreten.
Bildquellen: Minkusimages, Rolandas Zaksauskas und Daniela Will