
Nachrufe Herbst 2025
Nachruf Marlene Groitl
Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Marlene Groitl, die im September 2025 verstorben ist. Sie hat den Bayerischen Turnverband über viele Jahre mit großem Engagement und in verantwortungsvollen Positionen geprägt. Marlene war Vorsitzende des Fachgebiets Gesundheits- und Präventionssport, Verantwortliche für den Bereich „Sport für Ältere“ und Gaufachwartin im Turngau Oberpfalz Süd.
Mit ihrem Einsatz und ihrer Fachkompetenz hat sie die Entwicklung des Gesundheits- und Präventionssports im Bayerischen Turnverband maßgeblich vorangetrieben und sich um das Wohl der Turnfamilie verdient gemacht. Wir sprechen ihrer Familie und allen Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Nachruf Günter Fleischhauer
Der Bayerische Turnverband trauert um Günter Fleischhauer.
Mit großer Betroffenheit nimmt der Bayerische Turnverband Abschied von Günter Fleischhauer. Sein Engagement und seine Leidenschaft haben den Turnsport in Jetzendorf, in Oberbayern und weit darüber hinaus über Jahrzehnte geprägt.
Für viele war er der „Turnvater“: Seit Mitte der 1990er-Jahre war er als Übungsleiter im TSV Jetzendorf aktiv, später als stellvertretender Abteilungsleiter und Ehrenabteilungsleiter der Turner. Als „Flohmarktchef“ für Räder war er ebenso bekannt wie als unermüdlicher Organisator und Wegbereiter des Turnzentrums in Jetzendorf. Mit seiner Begeisterung brachte er unzählige Kinder und Jugendliche zum Sport und förderte sie nachhaltig.
Auch über den Heimatverein hinaus setzte er Maßstäbe. Von 1989 bis 2006 stand er an der Spitze des Turngaus München, zudem war er stellvertretender Bezirksvorsitzender im Turnbezirk Oberbayern und engagierte sich auf Landesebene intensiv im Bayerischen Turnverband. Für seine Verdienste wurde ihm 2007 die Ehrenmitgliedschaft im BTV verliehen – eine Würdigung, die nur wenigen Persönlichkeiten zuteil wird.
Doch Günter Fleischhauer war weit mehr als Funktionär und Organisator. Mit dem sprichwörtlichen „Turn-Gen“ in sich ging er stets neue Wege und trieb den Vereinssport mit Ideen, Mut und Tatkraft voran. Über den Sport hinaus war er auch als Aquarellmaler geschätzt – ein Beleg seiner Vielseitigkeit und Kreativität.
Mit Günter Fleischhauer verliert die bayerische Turnfamilie einen außergewöhnlichen Sportkameraden und Menschen, der durch seine Leidenschaft, Menschlichkeit und Tatkraft bleibende Spuren hinterlassen hat. Der Bayerische Turnverband wird sein Andenken in Ehren bewahren.