Rückblick auf den Turn Warrior Schweinfurt – Ein kraftvolles Finale der Städtetour 2025

26.09.2025

Mit einem sportlichen Highlight verabschiedete sich die Turn Warrior Städtetour 2025 im September nach Schweinfurt. Vier Tage lang bot die historische Stadtmauer den idealen Rahmen für ein energiegeladenes und zugleich gemeinschaftliches Bewegungserlebnis, das die Begeisterung für den Turnsport in all seinen Facetten spürbar machte.

Rund 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verwandelten die Schweinfurter Innenstadt in ein großes Trainingsareal. Auf verschiedenen Parcours und Hindernisformaten war nicht nur Kraft und Koordination, sondern auch jede Menge Teamgeist gefragt. Von ambitionierten Nachwuchstalenten bis hin zu Freizeitturnerinnen und -turnern reichte das Spektrum der Aktiven – alle vereint durch die Lust am Ausprobieren und den Wunsch, über sich hinauszuwachsen.

Bewegung mit Spaßfaktor – der Schulaktionstag

Ein ganz besonderer Programmpunkt war der Schulaktionstag, der traditionell fester Bestandteil der Städtetour ist. Rund 300 Kinder nutzten die Gelegenheit, aktiv ins neue Schuljahr zu starten und sich an den Turn Warrior-Hindernissen auszuprobieren. Mit leuchtenden Augen, großem Einsatz und gegenseitiger Unterstützung meisterten die Schülerinnen und Schüler jede Herausforderung. Unterstützt wurde der Aktionstag nicht nur durch engagierte Lehrkräfte, sondern auch durch zahlreiche Helferinnen und Helfer aus regionalen Turnvereinen, die den jungen Bewegungsfreunden mit Rat und Tat zur Seite standen.

Teamgeist, Motivation und ein starkes Miteinander

Das Event zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Turnsport gelebt werden kann – draußen, mitten in der Stadt und offen für alle Generationen. Über alle Altersklassen hinweg herrschte eine motivierende Stimmung, getragen von Musik, Anfeuerungsrufen und spontaner Unterstützung untereinander. Auch viele Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich vom Sportsgeist anstecken und feuerten die Aktiven entlang der Parcours lautstark an.

Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, die Stadt Schweinfurt und weitere lokale Partner sorgten gemeinsam mit dem Organisationsteam dafür, dass der Ablauf reibungslos funktionierte und die Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen vorfanden.

Ein starker Abschluss mit Vorfreude auf 2026

In Schweinfurt ging die diesjährige Turn-Warrior-Reihe 2025 zu Ende, die zuvor in Coburg begonnen hatte und vielerorts für Begeisterung sorgte. Der BTV zieht ein durchweg positives Fazit: Zahlreiche neue Impulse, kreative Ideen und viele wertvolle Begegnungen nehmen die Organisatoren mit. 

 

kein Eintrag gefunden