
Eine Woche voller Turnen, Teamgeist und Trainerwissen
Vom 2. bis 8. August fand in Heilsbronn das Aufbaumodul „Trainer C Breitensport Gerätturnen“ statt – eine Woche voller neuen Erfahrungen, Training und jeder Menge Spaß. Mit 20 Teilnehmenden war die Gruppe bunt gemischt: von erfahrenen Leistungsturnern und Leistungsturnerinnen über engagierte Breitensportler und Sortlerinnen bis hin zu Neulingen im Gerätturnen. Einige von uns übernachteten direkt in der Halle und erlebten so nicht nur kurze Wege, sondern auch eine besonders enge Gemeinschaft.
Das Programm war vollgepackt: viel Praxis, spannende Theorie, Übungen an allen Geräten und jede Menge Tipps von kompetenten Referent/-innen. Schon nach dem ersten Tag haben wir gemerkt, dass wir ordentlich ins Schwitzen kommen – und Muskelkater war in dieser Woche fast unser ständiger Begleiter. Trotzdem hat niemand aufgegeben, im Gegenteil: Wir haben uns gegenseitig motiviert und immer wieder zum Lachen gebracht.
Ein dominierender Teil waren die Lehrversuche, bei dem jede/-r eine eigene Turnstunde mit verschiedenen Schwerpunkten plante und einen Teil davon durchführte. Dabei konnten wir das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und wertvolle Rückmeldungen bekommen.
Auch abseits des offiziellen Programms kam der Spaß nicht zu kurz: lange Abende mit Gesprächen, gemeinsamen Aktivitäten und natürlich zahlreichen Sessions in der heißgeliebten Schnitzelgrube haben die Woche abgerundet. Aus einer anfangs eher zurückhaltenden Gruppe sind wir am Ende als richtig eingeschweißte Truppe auseinandergegangen.
Zum Abschluss standen am 13. und 14. September die Theorieprüfung und die praktische Lehrprobe an – beide Tage waren anstrengend, aber erfolgreich. Wir alle konnten zeigen, was wir in Heilsbronn gelernt hatten, und dürfen uns jetzt offiziell Trainer*in C Breitensport Gerätturnen nennen.
Ich wünsche allen neu ausgebildeten Trainerinnen und Trainern viel Erfolg, eine tolle Gruppe zum Trainieren und ganz viel Freude und Erfahrung auf dem weiteren Weg.
Ein großes Dankeschön geht nun noch an unsere Lehrgangsleiterin Katharina Warter, die mit perfekter Organisation, viel Fachwissen und jederzeit offenem Ohr für Fragen diese Ausbildung zu einer unvergesslichen Erfahrung gemacht hat.