
Bayerische Einzelmeisterschaft Gerätturnen männlich AK12+
Bayerische Einzelmeisterschaft Gerätturnen männlich AK12+
Starke Leistungen und spannende Entscheidungen beim Zwölfkampf in Unterföhring
Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 fand beim TSV Unterföhring die Bayerischen Einzelmeisterschaft Gerätturnen männlich der Altersklassen AK12 bis AK17/18 statt. Insgesamt 23 Turner aus ganz Bayern traten an und stellten sich einem fordernden Zwölfkampf über zwei Tage – mit je einem Geräte-Sechskampf pro Wettkampftag.
Die Veranstaltung diente nicht nur der Ermittlung der Bayerischen Meister, sondern war auch ein bedeutender Qualifikationswettkampf: Zum einen ging es um die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft, zum anderen konnten entscheidende Punkte für das Gerätefinale am 4. Mai in Erlangen gesammelt werden.
In der Altersklasse 12 setzte sich Moritz Heller vom gastgebenden TSV Unterföhring mit einer starken Gesamtpunktzahl von 110,00 souverän durch. Auf Platz zwei folgte Luis Bolsinger (TSV Pfuhl, 105,850 Punkte), den dritten Platz belegte Julian Rauscher (TSV Pfuhl, 98,650). Heller zeigte über beide Tage hinweg konstant hohe Leistungen an allen sechs Geräten.
Auch in der AK13/14 ging der Titel nach Unterföhring: Tim Berger erturnte sich mit beeindruckenden 120,600 Punkten den Meistertitel. Ihm folgten Maximilian Ernst (TSV Pfuhl) mit 115,500 Punkten und Ferdinand Schultz (TSV Unterföhring) mit 114,600 Punkten.
Ein verletzungsbedingt dezimiertes Teilnehmerbild zeigte sich in der Altersklasse 15/16. Phinyo Brick vom TSV Pfuhl konnte sich mit einem Ergebnis von 139,150 Punkten gegen den Konkurrenten durchsetzen. Zeno Csuka (TSV Unterföhring) erturnte sich mit 136,650 Punkten den Silberrang.
In der höchsten Altersklasse konnte Linus Eisenring vom TSV 1847 Schwaben Augsburg den Titel mit 136,300 Punkten erturnen. Mit nur wenig Rückstand landete Tom Meier (TSV Pfuhl) auf Rang zwei (134,850), dicht gefolgt von Alexander Kuhn (KTV Ries e.V.) mit 131,100 Punkten.
Die Bayerischen Einzelmeisterschaft in Unterföhring bot ein hohes sportliches Niveau, spannende Duelle und viele erfreuliche Leistungen junger Turner. Besonders die Gastgeber aus Unterföhring und die Turner aus Pfuhl dominierten mit mehreren Medaillenplätzen das Wettkampfgeschehen. Mit Blick auf die Deutsche Jugendmeisterschaft und das bevorstehende Gerätefinale am 4. Mai in Erlangen haben viele Athleten ihre Ambitionen eindrucksvoll untermauert.
Der Bayerische Turnverband gratuliert allen Siegern herzlich und wünscht den qualifizierten Turnern viel Erfolg auf Bundesebene!
Fotos: Norman Seibert