
EnBW DTB-Pokal mit bayerischer Note
Madita Mayr und Alexander Kunz bei hochkaratigem Turnier dabei
Der EnBW DTB-Pokal ist eines der wichtigsten Tests für die internationale Turn-Elite im Gerätturnen und findet jährlich in der Stuttgarter Porsche-Arena statt. Dieses Jahr feiert das Event sein 40. Jubiläum und lockt erneut Top-Athletinnen und -Athleten aus aller Welt an. In verschiedenen Wettkämpfen, darunter die Team Challenge, die Junior Team Challenge und der Mixed Cup Stuttgart, treten Teams in hochkarätigen Duellen gegeneinander an. Der EnBW DTB-Pokal bietet nicht nur Weltklasse-Turnsport, sondern auch eine mitreißende Atmosphäre, die Fans und Sportler gleichermaßen begeistert. Die Veranstalter erwarten an vier Veranstaltungstagen mehr als 20.000 Zuschauer.
Sehr erfreulich aus bayerischer Sicht: Die 14-jährige Madita Mayr vom TSV Jetzendorf hat sich für die Junior Team Challenge qualifiziert und wird ihr Talent auf der großen Bühne unter Beweis stellen. Bei den Senioren wird der 23-jährige Alexander Kunz vom TSV Pfuhl 1894 in der Team Challenge antreten und sich mit der internationalen Konkurrenz messen. Ihre Teilnahme unterstreicht die starke Nachwuchs- und Eliteförderung in Bayern und verleiht dem EnBW DTB-Pokal aus regionaler Sicht besondere Spannung.
Den Auftakt macht am Donnerstag, den 27. März, das Podiumstraining, bei dem die Athletinnen und Athleten die Geräte testen und sich optimal auf den Wettkampf vorbereiten. Bereits am Donnerstagabend startet dann die Team Challenge der Männer mit Alexander Kunz, gefolgt von der Team Challenge der Frauen am Freitagabend, rund 24 Stunden später. Am Freitagvormittag steht zunächst die Junior Team Challenge der Männer auf dem Programm, bevor am Samstag die Juniorinnen mit Madita Mayr an der Reihe sind. Damit gehören diese beiden Tage ganz dem Nachwuchs, der sein Können auf internationaler Bühne unter Beweis stellen darf. Am Abend folgt der Mixed Cup Stuttgart, ein einzigartiger Wettkampf, bei dem gemischte Teams aus Frauen und Männern verschiedener Nationen in einem besonderen Format um den Sieg kämpfen. Den krönenden Abschluss bilden am Sonntag die Gerätfinals, in denen die besten Turnerinnen und Turner an den einzelnen Geräten um die Titel kämpfen.