Kleine Maßnahmen, große Wirkung – Nachhaltigkeit im Turnsport

05.08.2025

Nachhaltigkeit im Turnen – mehr als ein Trend

 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit – auch im Turnsport. Als Bayerischer Turnverband (BTV) übernehmen wir Verantwortung: für unseren Sport, unsere Gemeinschaft und die Umwelt, in der wir leben und trainieren. 

Unser BTV-Wertekompass steht für einen bewussten Umgang mit Ressourcen – sei es im Training, bei Wettkämpfen, im Vereinsleben oder vor allem bei unseren Veranstaltungen. Gerade dort, wo viele Menschen zusammenkommen, können wir mit gezielten Maßnahmen sichtbare und nachhaltige Zeichen setzen. 

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – Besonders bei Veranstaltungen 

Viele im Turnsport setzen bereits bewusst auf nachhaltige Lösungen: sei es durch eine umweltfreundliche Anreise zu Wettkämpfen, den sorgsamen Umgang mit Materialien oder kluge organisatorische Entscheidungen bei Turnfesten. Nachhaltigkeit bedeutet dabei nicht immer große Veränderungen – oft sind es gerade die kleinen Dinge, die langfristig Großes bewirken: 

  • Mehrweg statt Einweg: Trinkbecher, Geschirr und Flaschen reduzieren unnötigen Müll  

  • Regionale & vegetarische Verpflegung: Kurze Lieferwege, bessere Ökobilanz und nachhaltige Energieversorgung 

  • Bewusste Anreise: Infos zum ÖPNV, Sammelpunkte oder Fahrradabstellplätze erleichtern umweltfreundliche Wege 

  • Materialien wiederverwenden oder reparieren: Statt immer neu kaufen – Ressourcen schonen 

  • Nachhaltige Give-aways und Dekoration: Weniger ist oft mehr und sorgt für eine bewusste Wirkung 

Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Umwelt, sondern stärken auch das Bewusstsein für gemeinschaftliches und verantwortungsvolles Handeln in unserem Verband. 

Im Turnsport denken wir langfristig. Es geht nicht um Trends, sondern darum, Veranstaltungen zukunftsfähig zu gestalten – als Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Verantwortung.

Ein toller Impulsgeber dafür: die neue Plattform des Netzwerks Sport & Nachhaltigkeit (NSGV) – mit vielen Tipps, Tools & Best Practices für nachhaltige Sportevents.

Gemeinsam weiterdenken: Was macht ihr schon nachhaltig? 

Wir sind neugierig: 
Welche nachhaltigen Ideen habt ihr in euren Vereinen und Veranstaltungen schon umgesetzt? Was hat besonders gut funktioniert? 

  • Mülltrennung beim Gaufest 

  • Reparaturaktionen alter Turngeräte  

  • Nachhaltige Catering-Konzepte – Einsatz von regionalen Produkten, vegetarischen/veganen Speisen und Mehrweggeschirr 

  • Tauschbörsen oder Flohmärkte für Turnkleidung – beim Vereinsfest oder am Tag der offenen Tür 

Teilt eure Erfahrungen mit uns und schickt uns eure Geschichten, Fotos oder Ideen an marketing@btv-turnen.de oder markiert uns auf Social Media @turnen.bayern und verwendet den Hashtag #nachhaltigesTurnenBayern. Die besten Praxisbeispiele präsentieren wir auf unseren Kanälen – so inspiriert ihr andere mit euren nachhaltigen Erfolgen! 

Für unseren Sport. Für unsere Gemeinschaft. Für eine lebenswerte Zukunft. 
Lasst uns Nachhaltigkeit im Turnen sichtbar machen – Schritt für Schritt, Entscheidung für Entscheidung, Veranstaltung für Veranstaltung. 

 

 

kein Eintrag gefunden