
GYMNASTIVAL
Bayerns größte Veranstaltung in Gymnastik- und Tanz findet jedes Jahr im Oktober statt. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Workshop-Angebot mit aktuellen Themen und Trends aus den Bereichen Gymnastik, Tanz, RSG, Fitness sowie Aerobic und Präventionssport.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in den von ihnen selbst zusammengestellten Workshops (WS) verschiedene Bereiche kennenzulernen. Dieses Jahr stehen zahlreiche verschiedene Workshops zur Auswahl, die wahlweise nur an einem Tag oder am Samstag und Sonntag besucht werden können.
Neben jeder Menge Spaß und Freude garantiert das Fachgebiet Gymnastik und Tanz den Teilnehmenden viele neue Eindrücke mit einem Mix aus neuen und bereits bekannten Referenten.
Anmeldungen müssen online über das DTB-GymNet erfolgen.
Folgende Schritte sind zu tätigen:
Infos zum GymNet:
Für die Anmeldung über das GymNet ist ein entsprechendes Login erforderlich. Personen, die noch kein Login beantragt haben, können die entsprechenden Antragsformulare auf www.dtb-gymnet.de downloaden.
Bei Fragen zum Meldeverfahren hilft Ina Berger gerne weiter.
Hinweis zur Meldung:
Die Plätze in jedem Workshop sind begrenzt und werden nach Eingang der Meldungen vergeben.
Als Mitglied in einem BTV-Verein ist pro Jahr einmalig eine Vereinsbestätigung vorzulegen. Das entsprechende Formular steht hier zum Download zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Michael-Sommer-Mittelschule (und weitere Hallen)
Georg-Leinfelder-Straße 16,
86529 Schrobenhausen
Meldeschluss: Sonntag, 25.09.2022
Die Anmeldungen sind personengebunden und nicht übertragbar. Die Workshop-Plätze sind begrenzt und werden in zeitlicher Reihenfolge der eingehenden Meldungen vergeben.
Vorläufige Anmeldebestätigung und Einladung
Sobald wir dich in die Workshops eingebucht haben, erhältst du eine vorläufige Meldebestätigung per E-Mail. Ca. eine Woche vor Lehrgangsbeginn erhältst du per Mail die Einladung mit deinem persönlichen Zeitplan und allen wichtigen Informationen.
Programm- bzw. Workshop-Änderungen behalten wir uns vor. Sollte dies eintreten und solltest du davon betroffen sein, werden wir dich rechtzeitig informieren.
Bezahlung
Nach dem Meldeschluss wird die Teilnehmergebühr per Lastschriftverfahren durch den BTV eingezogen. Hierzu muss dem BTV ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden. Der Kontoinhaber sichert mit Anklicken des entsprechenden Feldes im GymNet zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kontoinhabers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch den BTV verursacht wurde. Die Zahlung der Teilnehmergebühr per Überweisung deinerseits ist nicht möglich.
Rücktritt
Nach der verbindlichen Anmeldung wird im Falle eines Rücktritts bis zum 25.09.2022 (Meldeschluss) eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 Euro einbehalten. Bei einem späteren Rücktritt (nach Meldeschluss) wird die gesamte Teilnehmergebühr einbehalten. Ein Rücktritt kann grundsätzlich nur schriftlich erfolgen.
Versicherung und Haftung
Für Teilnehmer, die über ihren Verein als Mitglied beim BLSV gemeldet sind, besteht Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz im Rahmen der ARAG Sportversicherung. Darüber hinaus wird keine Haftung übernommen!
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt. Der BTV behält sich vor, Bild- und Tonaufnahmen von Beteiligten und Gästen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen und zu verbreiten, soweit Beteiligte und Gäste nicht im Einzelfall widersprechen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6, Abs. 1 Lit. f. DSGVO. Das berechtigte Interesse des BTV besteht darin, Veranstaltungen gemäß seiner Satzungsziele durchzuführen und im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu informieren. Eine Beschreibung der Rechte als Betroffener gilt analog zur Datenschutzerklärung unter www.btv-turnen.de/datenschutz.html
Verpflegung
Über das Verpflegungsangebot informieren wir dich rechtzeitig im Vorfeld.
Mitzubringen
Passende Sportbekleidung - je nach gewählten Workshops. Für einige Workshops sind Matten und Handgeräte notwendig. Die Aufstellung „Mitzubringen“ wird dir mit den Lehrgangsunterlagen zugeschickt!
Die Teilnahme an einem Tag wird mit 8 UE bzw. die Teilnahme an zwei Tagen mit 16 UE zur Verlängerung folgender Lizenzen anerkannt:
• ÜL C Allround-Fitness (früher: Turnen-Fitness-Gesundheit)
• Trainer C Breitensport Gymnastik-Rhythmus-Tanz
• Trainer C Fitness & Gesundheit
• ÜL C Breitensport des BLSV
Für die Verlängerung folgender Lizenzen müssen spezielle Workshops (WS) besucht werden:
• ÜL B Sport in der Prävention: 4 WS (bzw. 8 WS bei 2 Tagen) mit der Kennzeichnung P
• ÜL B Sport für Ältere: 4 WS mit der Kennzeichnung S
• Trainer B Breitensport Vorführungen und Choreografie: 4 WS mit der Kennzeichnung V
• Trainer C Breitensport Fitness-Aerobic: 4 WS mit Kennzeichnung FA
Die einzelnen Workshops sowie der detaillierte Zeitplan zum Gymnastival werden demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
Fachbetreuung Breitensport (Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Tuju-Wettkämpfe, Show und Vorführung, Turnerische Mehrkämpfe)
Maren Genn
maren.genn@btv-turnen.de
Tel.: +49 89 15702-386