Action

Ein essenzieller Bestandteil des Auftrags der Bayerischen Turnerjugend ist es, für Jugendliche Raum und Möglichkeiten zu schaffen, sich zu begegnen, zu entfalten und zu entwickeln. In diesem Selbstverständnis bietet die Bayerische Turnerjugend über ein Jahr verteilt Treffen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei stehen neben dem Kennenlernen neuer Freunde, sportliche Aktivitäten und Workshops an, in denen zukunftsorientierte Themen im Umfeld des Sports vermittelt werden.

Solltest du Interesse haben, gemeinsam mit anderen eine aufregend gestaltete Zeit zu erleben und im richtigen Alter sein, melde dich doch gleich für eine Veranstaltung an. Wir freuen uns auf dich!

Jugendbildungsmaßnahmen/AeJ

Was ist eine Jubi?

För­de­rung von Jubi (=Jugend­bil­dungs­maß­nah­men) in der Jugend­ar­beit aus Mit­teln des Kin­der- und Jugend­pro­gramms der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung.

Ihr möchtet eine Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendlichen oder eine Jugendbildungsmaßnahme durchführen und eine Förderung beantragen? Wichtige Informationen findet ihr unter: BJR JuBi

Meldet Euch gerne, wenn ihr eine der Förderungen in Anspruch nehmen möchtet, wir helfen Euch gerne individuell weiter!

 

Auch die BTJ bietet Jugendbildungsmaßnahmen an!

Hier findet ihr die nächsten Jubis:

In, im und mit dem Rhönrad hoch hinaus! (LG-Nr. 251002074001)

Organisation: BTJ, FG Rhönradturnen

Termin: 12.09. - 14.09.2025

Adresse: Weilheim, Oberbayern

Teilnehmende: Mädels und Jungs im Alter zwischen 10 - 15 Jahren

Inhalte: 

  • Teambuilding 
  • Spaß & Spiel 
  • Sprung im Rhönrad
  • Rhönradturnen 
  • Gerätturnen 
  • Akrobatik 
  • Airtrackbahn 

Meldeschluss: 15.08.2025

Du hast Interesse? Dann schau dir doch einfach mal die Ausschreibung dazu an: Ausschreibung

Challenge accepted - Jugend im Turngau (LG-Nr. 257504039090)

Organisation: BTJ, TG Main-Spessart 

Termin: 26.09. - 28.09.2025

Adresse: Schullandheim Hobbach, Bayernstr. 2, 63863 Eschau

Teilnehmende: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 - 25 Jahren 

Inhalte: 

  • Teambuilding, 
  • Was ist BTV/BSJ? Was ist der Turngau und was gibt es alles? 
  • Spiel und Spaß 
  • Klettern 
  • Erlebnisausflüge
  • Wie kann ich mich engangieren und von was ist es abhängig? 
  • Prävention sexualisierter Gewalt

Meldeschluss: 01.08.2025

Du hast Interesse? Dann schau dir doch einfach mal die Ausschreibung dazu an: Ausschreibung 

Die Anmeldung ist über unsere Lehrgangssuche möglich.

 

Die BTJ bietet auch Aus- und Fortbildung für ehrenamtliche Jugendleiter*innen an!

AEJ - Next Generation (Lg.-Nr. 251004032009)

Organisation: BTJ

Termin: 15.11. - 16.11.2025

Adresse: EZB Pappenheim, Stadtparkstr. 8 -17, 91788 Pappenheim

Teilnehmende: Jugendliche und junge Erwachsene ab  15 Jahren

Inhalte: 

  • SafeSport - Ausgehend von den Kinderrechten - wie können wir das Thema in den Vereinen umsetzen
  • Social Media - Einführung in die Bild-/Videobearbeitung, erste Schritte zum eigenen Account 
  • Stärkung des Ehrenamt – wie wird die Arbeit im Verein/Verband wieder attraktiv
  • Bewegungsspiele - wir kommen in Bewegung
  • buntes Rahmenprogramm
  • ungezwungener Austausch 

Meldeschluss: 14.10.2025

Du hast Interesse? Dann schau dir doch einfach mal die Ausschreibung dazu an: Ausschreibung

Anmeldung ist über unsere Lehrgangssuche möglich.

BTJ-Zirkusfreizeit

Die Zirkusfreizeit richtet sich an sportbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Neben dem Tagesprogramm, bei dem die Kinder in Akrobatik, Jonglage, Luftartistik, Einradfahren und turnen auf der AirTrack von erfahrenen Trainern unterrichtet werden, bieten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Spielen und täglichen Ausflügen ins Schwimmbad an. Die einzelnen UE sind über die gesamte Dauer der Freizeit verteilt. Am letzten Tag präsentieren die Kinder in einer Abschlussvorführung ihren Eltern, Geschwistern und sonstigen Gästen ihre einstudierten Kunststücke. 

Safe the date