Aus- und Fortbildungen

 

 

Fortbildungen der BTJ

Zur Förderung der überfachlichen Jugendarbeit, bietet die BTJ verschiedene Bildungsmaßnahmen an.

Hier kannst du dich für die einzelnen Fortbildungen anmelden:  Anmeldung

 

Themen für das Jahr 2026

Spiele und Spielen in der Sportstunde (8LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032001
  • Datum: 28.02.2026
  • Ort: 86853 Langerringen 
  • Anmeldeschluss: 15.02.2026

Vereine im schulischen Ganztag (2 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032301
  • Datum: 03.03.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 24.02.2026

Schutz vor Gewalt (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032302
  • Datum: 05.03.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 26.02.2026

Functional Training für Jugendliche (8 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032005
  • Datum: 21.03.2026
  • Ort: 86931 Prittriching 
  • Anmeldeschluss: 08.03.2026

Clever fördern (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032303
  • Datum: 16.04.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 09.04.2026

Verletzungsprävention - körperliche Risikofakotoren (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032304
  • Datum: 13.05.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 06.05.2026

Das Hormonsystem im Sport (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032305
  • Datum: Teil 1: 17.06.2026 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  •                 Teil 2: 18.06.2026 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 10.06.2026

Vereine im schulischen Ganztag (2 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032306
  • Datum: 25.06.2026 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 18.06.2026

Clever fördern (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032307
  • Datum: 05.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 28.09.2026

Verletzungsprävention - mentale und soziale Risikofakotoren (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032308
  • Datum: 08.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 01.10.2026

Schutz vor Gewalt (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032309
  • Datum: 15.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 08.10.2026

Stressbewältigung - Herausforderungen mit Gelassenheit meistern im Breitensport (8 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032311
  • Datum: Teil 1: 21.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  •                 Teil 2: 22.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 14.10.2026

Mentale Stärke im Wettkampf - Routinen für Bestleistungen (4 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032310
  • Datum: 28.10.2026 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Online 
  • Anmeldeschluss: 21.10.2026

BTJ Aktiv (16 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032003
  • Datum: 30.10.2026 - 01.11.2026 (Beginn am Freitag ab 18 Uhr)              
  • Ort: 95493 Bischofsgrün
  • Anmeldeschluss: 25.09.2026

Starke Trainer - starke Sportler (8 LE/UE)

  • Lg.-Nr.: 261004032004
  • Datum: 14.11.2026
  • Ort: Haus des Sports, München 
  • Anmeldeschluss: 31.10.2026

 

 

Trainerassistenten-Ausbildung

Die Trainerassistenten-Ausbildung wurde von der BTJ konzipiert und ist ein wichtiger Schritt, Jugendliche im Verein zu binden und ihnen Verantwortlichkeiten zu übertragen. Außerdem können sie sich damit ein erstes Fachwissen in Theorie und Praxis zu Bereichen aus dem Turnsport aneignen.

Die erste Ausbildung für den Trainer-Nachwuchs

Wir bezeichnen die Trainerassistenten-Ausbildung gerne als „Vorstufenqualifikation“ für unsere Ausbildungen zum Trainer/Übungsleiter C (1. Lizenzstufe).
Die Teilnahme ist bereits ab Vollendung des 14. Lebensjahres (spätestens zum 31.12. des Jahres der Ausbildung) möglich und wir empfehlen sie dir, wenn du deinen Trainer/Übungsleiter im Verein unterstützen willst und noch zu jung für die Trainer/Übungsleiter C-Ausbildung bist.

Die Ausbildung findet meist an 2 Wochenenden statt und wird von den Turngauen organisiert und angeboten. Die Inhalte der Ausbildung sind unter anderem das Helfen und Sichern beim Gerätturnen, allgemeine Grundsätze zum methodischen Stundenaufbau sowie viele praktische Übungen aus den Bereichen Gymnastik und Tanz, Fitness/Aerobic, kleine Spiele, Orientierungslauf, TGM/TGW und Trendsport.

Du kannst teilnehmen, ab dem Jahr in dem du 14 Jahre alt wirst und eine Mitgliedschaft in einem beim BLSV gemeldeten Sportverein nachweisen kannst.

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder viele Turngaue eine Trainerassistenten-Ausbildung anbieten und damit den Jugendlichen die Möglichkeit zu einer umfassenden Ausbildung als Teil der Jugendarbeit im Verein geben.

Ihr wollt in eurem Turngau eine Trainerassistenten-Ausbildung durchführen?

Dann schaut doch mal hier: Leitfaden 

 

Termine zur Teilnahme an der Trainerassistenten-Ausbildung:

Turngau Ansbach

 

Turngau Allgäu

  • Lg.-Nr.: folgt
  • Datum: 24. und 25.01. und 01.02.2026
  • Ort: 87499 Wildpoldsried
  • Meldeschluss: 09.01.2026
  • Meldeadresse: per Mail an: Lydia.Diete@gmail.com 

Turngau Amper-Würm

  • Lg.-Nr.: folgt
  • Datum: ab 07.02.2026
  • Ort: folgt
  • Meldeschluss: 07.01.2026
  • Meldeadresse: folgt

 

Turngau Nürnberg-Fürth-Erlangen

  • Lg.-Nr.: 266204031001
  • Datum: 21.02. bis 07.03.2026
  • Ort: 91341 Röttenbach
  • Meldeschluss: 09.02.2026
  • Meldeadresse: Lehrgangssuche 

 

Turngau München

  • Lg.-Nr.: 262204031031
  • Datum: 18./19.04. und 02./03.05.2026
  • Ort: 85375 Neufahrn
  • Meldeschluss: 29.03.2026
  • Meldeadresse: Lehrgangssuche 

 

Turngau Donau-Wald

  • Lg.-Nr.: 263404031001
  • Datum: 07.-10.09.2026
  • Ort: 94329 Bogen
  • Meldeschluss: 23.08.2026
  • Meldeadresse: Lehrgangssuche 

 

Turngau Landshut

  • Lg.-Nr.: 263204031005
  • Datum: 08.-08.11.2026
  • Ort: 84076 Pfeffenhausen
  • Meldeschluss: 22.10.2026
  • Meldeadresse: Lehrgangssuche 

 

 

 

 

 

BTJ Aktiv

Das Fortbildungswochenende “BTJ Aktiv” steht ganz unter dem Motto: Gemeinsam fortbilden und dabei Spaß haben. Neben den Praxiseinheiten erwartet euch abends ein attraktives Rahmenprogramm und ein Austausch mit Experten. Das Wochenende in der Sportschule Oberhaching soll nicht nur der sportlichen Fortbildung dienen, sondern auch einen Raum schaffen, um neue Kontakte zu knüpfen und den Austausch der Bayerischen Turnerjugend zu fördern.

Hier findet ihr die Ausschreibung für das BTJ Aktiv 2025. 

Save the date