Aus- und Fortbildungen

 

 

Fortbildungen der BTJ

Zur Förderung der überfachlichen Jugendarbeit, bietet die BTJ verschiedene Bildungsmaßnahmen an.

Hier kannst du dich anmelden:  Anmeldung

 

Themen für das Jahr 2023

€-Spritzen - Förderungen in der Vereinsjugendarbeit AeJ

  • 05.03.2023 - Würzburg 
  • 24.09.2023 - München

Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im und durch Sport

  • 18.01.2023
  • online
  • 18:00-21:00

Moderation für Wettkämpfe

  • 19.03.2023
  • Augsburg

Vereinssport attraktiv für Jugendliche!

  • 12.05.2023
  • online
  • 15:30 - 18:30

Mediation im Turnsport - Fokus Jugendliche 

  • 16.09.2023
  • Passau

Selbstkompetenzen stärken - Spaß am Sport

  • 23.09.2023
  • München

PSG Basisinformationen

  • Lg.-Nr.: 231004032303
  • 11.10.2023
  • online 
  • 18:00 - 21:00

Lust auf Spielaction? - Turngeräte als Spielkulisse

  • 15.10.2023
  • Solln

Wie nah ist zu nah? Täter suchen Opfer - keine Gegner

  • Lg.-Nr.: 231004032005
  • 11.11.2023
  • München

 

 

Trainerassistenten-Ausbildung

Die Trainerassistenten-Ausbildung wurde von der BTJ konzipiert und ist ein wichtiger Schritt, Jugendliche im Verein zu binden und ihnen Verantwortlichkeiten zu übertragen. Außerdem können sie sich damit ein erstes Fachwissen in Theorie und Praxis zu Bereichen aus dem Turnsport aneignen.

Die erste Ausbildung für den Trainer-Nachwuchs

Wir bezeichnen die Trainerassistenten-Ausbildung gerne als „Vorstufenqualifikation“ für unsere Ausbildungen zum Trainer/Übungsleiter C (1. Lizenzstufe).
Die Teilnahme ist bereits ab 14 Jahren möglich und wir empfehlen sie dir, wenn du deinen Trainer/Übungsleiter im Verein unterstützen willst und noch zu jung für die Trainer/Übungsleiter C-Ausbildung bist.

Die Ausbildung findet meist an 2 Wochenenden statt und wird von den Turngauen organisiert und angeboten. Die Inhalte der Ausbildung sind unter anderem das Helfen und Sichern beim Gerätturnen, allgemeine Grundsätze zum methodischen Stundenaufbau sowie viele praktische Übungen aus den Bereichen Gymnastik und Tanz, Fitness/Aerobic, kleine Spiele, Orientierungslauf, TGM/TGW und Trendsport.

Du kannst teilnehmen, wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und eine Mitgliedschaft in einem beim BLSV gemeldeten Sportverein nachweisen kannst.

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder viele Turngaue eine Trainerassistenten-Ausbildung anbieten und damit den Jugendlichen die Möglichkeit zu einer umfassenden Ausbildung als Teil der Jugendarbeit im Verein geben.

Ihr wollt in eurem Turngau eine Trainerassistenten-Ausbildung durchführen?

Dann schaut doch mal hier: Leitfaden

 

Termine zur Teilnahme an der Trainerassistenten-Ausbildung:

Turngau Inn-Chiem-Ruperti

Datum: 23./ 24.09.2023 + 07.10.2023

Turngau Landshut

  • Lg.-Nr.: 233204031023
  • Datum: 30.09., 01.10., 03.10. + 15.10.2023
  • Ort: 84076 Pfeffenhausen
  • Meldeschluss: 18.09.2023
  • Meldeadresse: christine.koeniges@btv-turnen.de

Turngau Amper-Würm

  • Datum: 01.10., 03.10. + 28./ 29.10.2023
  • Ort: 86911 Dießen
  • Meldeschluss: 24.09.2023
  • Meldeadresse: conny@ammersee-sportverein.de

Turngau Wendelstein

  • Lg.-Nr.: 232704031001
  • Datum: 28./ 29.10.2023 + 04./ 05.11.2023
  • Ort: 85604 Zorneding
  • Meldeschluss: 30.09.2023
  • Meldeadresse: turnen@tsv-zorneding.de

Turngau Main-Spessart

  • Lg.-Nr.: 237504031010
  • Datum: 11./ 12.11.2023 + 18./ 19.11.2023
  • Ort: 63755 Alzenau
  • Meldeschluss: 04.11.2023
  • Meldeadresse: geschaeftsstelle@turngau-main-spessart.de